“Durch gezieltes Location Marketing wird dein lokales Unternehmen auffindbar.”
Weißt du, wo sich die nächste Pizzeria in der Nähe befindet? Um dies herauszufinden schaust du sicherlich in deinem Smartphone nach und siehst das Ergebnis auf einen Blick.
Doch nur die Pizzerias, die Location Marketing bzw. Google Maps Marketing betreiben, tauchen in der Ergebnisliste ganz oben auf. Zeig deinen lokalen Kunden, dass es dich gibt!
Du möchtest dein Standort Marketing verbessern? Darauf kommt es an:
- Dein Standort kann zum Beispiel bei Google Maps angezeigt werden. So wirst du sichtbar für alle, die in deiner Nähe nach etwas suchen, egal ob Restaurant, Friseur, Büro, Einzelhandel und vieles mehr.
- Öffnungszeiten: Zeige deiner potenziellen Kundschaft, wann dein Geschäft oder Büro geöffnet hat.
- Telefonische Erreichbarkeit: Mit einem Klick kann der Kunde telefonisch Kontakt mit dir aufnehmen.
- Fragen und Antworten: Diese Funktion erinnert dich sicherlich an FAQs, die man auf einigen Webseiten findet. Hierbei können die Kunden aber selbst ihre Fragen stellen, die dann vom Inhaber oder anderen Kunden beantwortet werden. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen nach dem Sortiment, dem Essen oder der Mitarbeiterfreundlichkeit.
- Rezensionen: Im Internet wirken positive Bewertungen auf potenzielle Kunden wie persönliche Erfahrungen. Auf negative Kommentare muss mit Einfühlungsvermögen geantwortet werden, um negative Auswirkungen aufs Geschäft zu vermeiden.
- Fotos: Visualisiere dein Unternehmen und zeige Fotos, wie es bei dir innen aussieht. Besonders in der Gastronomie und im Einzelhandel ist dies eines der meistgenutzten Funktionen.
- Kurzbeschreibung: Du hast die Möglichkeit, mithilfe einer Kurzbeschreibung, dein Unternehmen vorzustellen.
- Beiträge teilen: Bei Google My Business hast du die Möglichkeit, Beiträge wie Neuigkeiten, Blogtexte, neue Speisekarten oder Pressemitteilungen zu verlinken. So werden diese Neuigkeiten bei der Google-Suche angezeigt.
Google Maps Marketing statt Mundpropaganda
Neben dem Social Media Marketing, ist das Standort Marketing dein Werkzeug, um für den Kunden wichtige Informationen zusammenzufassen und auf einen Blick sichtbar zu machen. Du bist nicht mehr ausschließlich von der Mundpropaganda deiner zufriedenen Kunden abhängig, die sowieso erst einige Zeit nach Ladeneröffnung beginnt. Wir begleiten dich und dein Unternehmen auf diesem lokalen Marketingpfad.